Liste aller Thermalbäder in Ungarn
Csongrádi gyogyfürdő és uszoda
Csongrád
Dr Bugyi István Kórház, Gyógyfürdő és nappali Kórház – Szentes
Szentes
Borbála Fürdő
Algyő
Szent Erzsébet Gyógyfürdő
Mórahalom
Szentesi Üdülőközpont
Anna Gyógy, Termál és Élményfürdő
Szeged
Grottenbad Miskolc-Tapolca
3519 Miskolc, Pazár István sétány 1
Becken Leistungen Preise Öffnungszeiten Addresse Karte Das Dávodi Spa und seine Außenanlagen erfreuen sich seit Jahrzehnten größter Beliebtheit bei den Anwohnern. Die Thermalwässer fördern ein Gefühl des allgemeinen Wohlbefindens und helfen bei der Heilung vieler Symptome im Zusammenhang mit rheumatologischen, respiratorischen, gynäkologischen und anderen Leiden. Die Geschichte des Bades reicht bis in das Jahr 1914, die Zeit der ersten Ausgrabungen, welche der Zuführung von Trinkwasser für die Bevölkerung dienten. Seither hat sich das Spa kontinuierlich weiterentwickelt, bis schließlich 2009 eine Komplettrenovierung durchgeführt wurde. Diese Verjüngungskur hat ein Unterhaltungsbecken geschaffen, welches zu einem beliebten Teil des Spa für Familien und andere Besucher geworden ist. Ein Ort der Unterhaltung und Erholung für Jedermann. Alle Altersgruppen finden Beschäftigung mit dem Becken für Kinder, der Rodelbahn, dem Becken zum Schwimmen oder dem Heilbad für ältere und kranke Menschen. Verfügbare Becken Heilwasserbecken 35-38 Cº Schwimmbecken 33.3m x 13.5m 28 Cº Kinderbecken 28-32 Cº Piratenschiff-Becken 28 Cº Service & Freizeitangebote Tischtennis Fussba0llfeld Wasserpolo Tennisplatz Garten-Spielplatz Strandzubehör Sportzubehör Preise, Ermässigungen Kartenpreise Tageskarte 9:00-19:00 Nachmittagskarte 14:00-19:00 7 Karten für die aktuelle Saison 10 Karten für die aktuelle Saison 20 Karten für die aktuelle Saison Erwachsene 1990 Ft […]
6524 Dávod-Püspökpuszta, Béke tér 1.
Becken Leistungen Preise Öffnungszeiten Addresse Karte Tisza-parti Gyógy- és Élményfürdő Auf dem Gebiet des Bades sprudelt das Wasser aus einer Tiefe von 1344 Meter mit einer Temperatur von 52°C hervor. Es handelt sich um ein weiches Natrium-Hydrogenkarbonat Wasser, welches über einen hohen natürlichen Fluoridgehalt verfügt und sich ausgezeichnet vor allem zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates und Frauenleiden eignet. Badeeinrichtungen Im Thermalbad stehen unseren Gästen zwei Heilbecken zur Verfügung, das eine mit einer Wassertemperatur von 38°C, das andere von 36°C. Die Tiefe beider Becken liegt bei 90 cm mit einer Wasseroberfläche von 197 m2. Im Heil – und Erlebnisbad stehen unseren Gästen zwei Heilbecken zur Verfügung, eins mit einer Wassertemperatur von 38°C, eins mit 36°C. Die Tiefe der Becken liegt bei 90 cm mit einer Wasseroberfläche von 197 m2. Als Attraktion befinden sich in den Becken Nackenbrause, Geysir sowie eine Nackendusche und Nachtbeleuchtung. In die Becken strömt das Heilwasser durch je 46 Düsen. Das Wasser ist somit in einem ständigen Austausch. Die ganzjährig geöffneten Heilbecken sind im Winter über einen geschlossenen Pergola-Tunnel zu erreichen. Barack Thermal Hotel & Spa**** • Viersternehotel, eröffnet 2014 • 50 Zimmer, unter dessen Familien- Standard […]
6060 Tiszakécske, Rózsabarack tér 2.
Becken Leistungen Preise Öffnungszeiten Addresse Karte Das Szilva Thermalbad und Wellness Spa wurde vor 10 Jahren direkt neben dem kleinen Fluss Kraszna errichtet. Zwei Kilometer entfernt treffen sich die drei Flüsse Szamos, Kraszna und Tisza. Es sind drei überdachte Wasserbecken sowie eines unter freiem Himmel vorhanden, desweiteren steht den Gästen das gesamte Jahr über ein Thermalbecken, ein Unterhaltungs- und ein Schwimmbecken zur Verfügung. Im Gebäude findet sich auch noch ein Kinderbecken für die kleinen Besucher. Aus einer Tiefe von 700 m steigt das Wasser der Quelle auf und erreicht die Oberfläche mit einer Temperatur von 45°C. Das alkalische Kohlenwasserstoff-Thermalwasser erhält große Mengen von Sodium, Chlorid und Sulfat. Seine aktiven Bestandteile helfen bei der Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts sowie artikulären und chronischen gynäkologischen Erkrankungen und fördern auch die Genesung bei Gefäßerkrankungen. Das Wasser wurde im Jahre 2011 als “Mineralwasser” und im Jahr 2014 als “medizinisches Wasser” ausgezeichnet. Gäste können versichert sein, dass sowohl Whirlpools,Feucht- und Trockensaunen, Dampfräume und verschiedene Massagen mit erfrischenden und entgifteten Wirkungen zur Verfügung stehen. Verfügbare Becken Indoor Thermalbad 36-38 Cº Schwimmbecken 26-28 Cº Outdoor Schwimmbecken 30-32 Cº Kinderbecken 34-36 Cº Entspannender Whirlpool Wellnessangebot Nass- und Trockensauna Infra […]
4800 Vásárosnamény, Beregszászi út 1/b.
Becken Leistungen Preise Öffnungszeiten Addresse Karte Das Széchenyi Thermal und Schwimmbad ist eines der größten Thermalkomplexe Europas und der ersten Heilbäder Budapests. Es wurde zwischen 1909 und 1913 errichtet im Stile der Renaissance. Das Wasser erreicht die Oberfläche mit einer Temperatur von etwa 76 °C und tritt von der zweittiefsten Quelle Budapests zu Tage, eine Thermalquelle 1.246 Meter unter der Oberfläche. Dieses ist eins der drei Thermalbäder der Hauptstadt, die man nicht verpassen sollte! Es stehen 15 Becken für Besitzer des Eintrittstickets zur Verfügung sowie verschiedene Dampf- und Saunaräume. Es gibt drei riesige Außenbecken, eines davon für Schwimmer vorgesehen. Ein anderes mit der angenehmen Temperatur von 35 – 37 °C und 2 Schachbrettern, die zu einem Spiel im Wasser einladen. Das Széchenyi hat zusätzlich zu seiner authentischen Schönheit den Vorteil seiner großzügigen Erholungsbereiche und Größe seiner Wasserbecken, welche zu den größten des gesamten Landes gehören. Die Temperaturen von über 35 °C erlauben jedem sich vom Stress des Alltags zu erholen. Nur wenige Meter vom Eingang entfernt befindet sich die Metrostation, welche eine bequeme Anreise möglich macht. Das Bad hat zwei Eingänge. Beachten sie bitte das sie bei einem direkt über die Umkleide […]
H-1146 Budapest, XIV. kerület Állatkerti körút 9-11
Becken Leistungen Preise Öffnungszeiten Addresse Karte Die Therapieabteilung des Gyulaer Burgbades stellt sich vor Die Therapieabteilung des Gyulaer Burgbades dient seit August 1968 den Gästen, die Heilung suchen. Das Wasser aus dem Thermalbrunnen Nr. 1 wurde im gleichen Jahr zum Heilwasser erklärt. Dadurch wurde ermöglicht, dass das ungarische Gesundheitsministerium unser Bad im Jahre 1971 zum Heilbad mit einem landesweiten Aufgabenbereich erklärte. Die Therapieabteilung wurde im Jahre 2002 mit Hilfe des Förderungsfonds Széchenyi völlig umgebaut und beschäftigt heute 27 Mitarbeiter. Die Leiterin der Therapieabteilung ist Dr. Ágnes Zahorán, Rheumatologin . Sprechstunden in der Praxis im Burgbad: Montag – Freitag: 8:00 – 14:00 Uhr. Wir möchten Sie bitten, zur Sprechstunde den Überweisungsschein des Hausarztes, die Sozialversicherungskarte und Ihre ärztlichen Befunde mitzubringen. Der Behandlungsplan wird von uns aufgrund der Ergebnisse früherer Untersuchungen sowie einer fachärztlichen Untersuchung aufgestellt. Die Dauer der Rehabilitationsbehandlung im Bad beträgt mindestens 6 Behandlungstage. Unsere Gäste, denen die Heilbehandlung vom Hausarzt verschrieben wurde, können sich direkt bei den Therapiekoordinatoren anmelden und sich mit ihren Beschwerden auch an unsere Praxis wenden. Zwei Therapiekoordinatoren bemühen sich, eine flexible und für unsere Gäste ideale Behandlungseinteilung aufzustellen. Es gelingt uns dadurch, für unsere Patienten auch […]
H-5700 Gyula, Várkert u. 2.